Aktuelles


autoFACHMANN Webinar

25. Juli 2023

* Termin: 27. Mai 2025 | 15:00 – 16:30 Uhr
* Anmeldung unter: http://www.autofachmann.de/webinar_052025

In der Live-Fragerunde können alle Teilnehmer ihre Fragen zum autoFACHMANN/autoKAUFMANN E-Learning System, digitalen Berichtsheft und rund um das Thema Abonnement, direkt an unser Support-Team stellen.

Arbeiten mit dem E-Learning-System als Ausbilder oder Lehrkraft im Kfz-Gewerbe

In diesem Webinar können sich Ausbilderinnen, Ausbilder und Lehrkräfte im Kfz-Gewerbe einen Überblick über den Einsatz des E-Learning-Systems von autoFACHMANN und autoKAUFMANN verschaffen.

  • Funktionen des Systems
  • Azubi-/Aboverwaltung
  • Erstellen von Kursen
  • Zuweisen von Aufgaben
  • Einsicht und Freigabe der digitalen Kenntnisnachweise 
  • Überprüfung des Bearbeitungsstands der Azubis

https://www.youtube.com/watch?v=6cZhtBpkWFA

Arbeiten mit dem E-Learning-System + digitalen Berichtsheft als Azubi

In diesem Webinar wird erklärt, wie Azubis im Kfz-Gewerbe das System autoFACHMANN Digital oder autoKAUFMANN Digital nutzen. Webinar 2 autoFACHMANN/autoKAUFMANN Digital Azubis

  • Funktionen des E-Learning-Systems
  • Grundfunktionen des digitalen Berichtsheftes
  • Lernpläne
  • Bearbeitung der digitalen Kenntnisnachweise

https://www.youtube.com/watch?v=mOxToe59hAQ

Melden Sie sich bitte unter angegebenen Code für Ihren Ausbildungszeitraum an, damit der Prüfungsausschuss dieses zum Check der Ausbildungsnachweise und Kenntnisnachweise zur Prüfungszulassung der Azubis nutzen kann.

Gruppe: Berichtshefte 2022.08 – 2026.01 ECKSAJ

Gruppe: Berichtshefte 2023.08. – 2027.01. ZTMA3R

Gruppe: Berichtshefte 2024.08. – 2028.01. C821YH

Rund um die Ausbildung

6. Juli 2023

Tarifentwicklung – Ausbildungsvergütung

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

aktueller Tarif  (ab 01.11.2023)

1. Lehrjahr:895,00 €
2. Lehrjahr:915,00 €
3. Lehrjahr:935,00 €
4. Lehrjahr:975,00 €

Betriebspraktikum

Alle wichtigen Informationen zum Praktikum finden

die Schüler und Schülerinnen dann zukünftig auf der neuen Praktikumsseite
auf www.wasmitautos.com/praktikum

die Lehrkräfte und Akteure der Berufsorientierung www.autoberufe.de/fuer-berater-lehrer/betriebspraktikum

unsere Kfz-Betriebe www.autoberufe.de/fuer-ausbilder-betriebe/praktikumwww.autoberufe.de/fuer-ausbilder-betriebe/praktikum

AU-Schulungen

13. Juni 2021

wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Kraftfahrzeuginnung Potsdam Stadt und Land, als zugelassene Bildungseinrichtung akkreditiert ist und Schulung von Inspektoren und Fachkräften für die Abgasuntersuchung anbieten kann. Somit können wir ihnen alle Erst- und Wiederholungsschulungen für die AU an Fremd-und Kompressionszünder Motoren im PKW und LKW Bereich eigenständig und unabhängig anbieten.

Schulungsstätte : WM SE
Friedrichshafener Str. 26
14772 Brandenburg a. d. Havel

  • Diesel-Fahrzeuge bis 7,5t mit ODB (b) 18.06.2025
  • Diesel-Fahrzeuge ab 2,8t mit ODB (c) 18.06.2025

Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025     

5. September 2024

Hintergrund

Kreativität, handwerkliches Können und viel Einsatz in der Ausbildung: Blickt man auf die Ausbildungszeit junger Menschen im Handwerk, trifft dies auf viele der aktuell über 3.000 Auszubildenden im Kammerbezirk Potsdam zu.

Auch öffentlich zu zeigen, was diese jungen Menschen unter der fachlichen und persönlichen Betreuung Ihrer Ausbilder und Chefs bereits in jungen Jahren leisten, ist das Ansinnen mit der Ehrung zum „Azubi des Monats“.

Auswahlkriterien

Mit dem Azubi des Monats wird jeden Monat ein Lehrling in seinem Betrieb ausgezeichnet – vorgeschlagen von seinem Chef. Als Dankeschön für die vollbrachten Ausbildungsleistungen, aber auch als Motivation für andere junge Menschen, ihre Lebensperspektive im Handwerk zu suchen und die Entwicklungsmöglichkeiten beim Schopfe zu packen.

Haben auch Sie als Handwerksunternehmen einen solchen „Schatz“ in Ihren Reihen? Gibt es einen Lehrling, der sich durchgebissen hat, den inneren „Schweinhund“ überwunden hat oder im Handwerk noch einmal ganz neu durchgestartet ist? Dann senden Sie uns gerne Ihren Vorschlag für Ihren Azubi des Monats. Und vielleicht überraschen wir dann schon bald gemeinsam Ihren „Azubi des Monats“ in Ihrem Betrieb.

Auszeichnung

Wir fördern Siegerinnen und Sieger!

Wenn Du jünger als 25 Jahre alt bist, bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf überregionaler
Ebene unter die ersten Drei gekommen bist oder Deine Abschlussprüfung mit mindestens 87 Punkten
bestanden hast, dann bewirb Dich bei Deiner Handwerkskammer für ein Weiterbildungsstipendium der
„Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB)“. Durch Berücksichtigung von Anrechnungszeiten
kann die Aufnahme auch bis zu drei Jahre später erfolgen.
www.weiterbildungsstipendium.de
Mit über 9.000 Euro fördert das Stipendium fachliche
Lehrgänge, zum Beispiel zur Handwerksmeisterin
oder zum Handwerksmeister, bis zu drei Jahre.

Vorteile für den Betrieb

Die Erfolge Ihres Lehrlings werden gewürdigt und damit auch Ihre vorbildliche Ausbildungsleistung. Die Auszeichnung motiviert ihren Auszubildenden, fördert ihn und bindet ihn ans Unternehmen. Die Berichterstattung in den Medien schafft Aufmerksamkeit für Sie und Ihr Unternehmen. Ihr Engagement wird öffentlich und hilft Ihnen als Ausbildungsbetrieb bekannter zu werden. Potentielle Bewerber werden auf Sie aufmerksam.

Herzlich willkommen im Haus „De Henkieker“

24. Juli 2023

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt und hoffen, dass Sie sich in unserem „Henkieker“
heimisch fühlen.

https://haffdroom.de/detailseite/haus-12-de-henkieker

Unsere Innungsmitglieder buchen bitte Ihren Urlaub unter der E-Mail-Adressse ferienhaus@ivkfzpdm.de.

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker

28. Juli 2021

Informationen rund um die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker:

https://www.hwk-potsdam.de/berufe/kraftfahrzeugmechatroniker-m-w-d-9,0,bazdetail.html?id=67